Schreiben Sie uns eine E-Mail

stss.598.com@163.com

Nachricht

Was ist die angemessene Geschwindigkeit für das Schweißen von Mahlschneitern?

Die Geschwindigkeitsauswahl vonSchweißen von Fräsenschneidernist ein wichtiger Prozessparameter in der Metallverarbeitung, der direkt die Schweißqualität, die Lebensdauer und die Produktionseffizienz beeinflusst. Beim Schweißen unterschiedlicher Metalle (z. B. Aluminiumstahlanschlüsse) oder reparierende Präzisionskomponenten können geringfügige Unterschiede in der Rotationsgeschwindigkeit zu Schwankungen der Schweißfestigkeit von mehr als 20%führen. Was ist also die geeignete Geschwindigkeit für das Schweißen von Fräsenschneidern? Schauen wir uns zusammen!

Milling Cutter

Was ist die angemessene Geschwindigkeit für das Schweißen von Mahlschneitern?

Beim Bogenfräsen und das Löten unterschiedlicher Metalle zwischen Aluminiumlegierung und Stahl hat die Mahlschneidergeschwindigkeit einen signifikanten Einfluss auf den Schweißeffekt. Zum Beispiel steigt die Scherfestigkeit der Stahlseitengrenzfläche zuerst mit zunehmender Geschwindigkeit der Fräste und nimmt dann ab. Bei aFräserGeschwindigkeit von 2720R/min, die Scherfestigkeit erreicht ihr Maximum von 194 MPa mit einer durchschnittlichen Scherfestigkeit von 182,01 MPa. Gleichzeitig unter den Bedingungen des Schweißstroms von 70 A, Schweißgeschwindigkeit von 44 mm/min, Drahtgeschwindigkeit von 720 mm pro Min. Schnittstelle. Dies zeigt an, dass etwa 2720R/min der optimale Geschwindigkeitsbereich für diese Art von Schweißszenario ist.

In der tatsächlichen Verarbeitung muss auch die Geschwindigkeitseinstellung mit spezifischen Materialmerkmalen kombiniert werden. In der Untersuchung des Fräsens und des Lötprozesses von Q235 mit kohlenstoffarmen Stahl mit Kohlenstoffstahl wurde beispielsweise durch Experimente festgestellt, dass es signifikante Unterschiede im Einfluss unterschiedlicher Rotationsgeschwindigkeiten auf den Schweißeffekt gibt und die optimale Drehzahl durch Experimente bestimmt werden muss. Gleichzeitig muss die Drehzahl in Koordination mit Parametern wie Schweißtemperatur, Mahlvolumen und Schweißgeschwindigkeit eingestellt werden. Bei der Untersuchung des Einflusses der Schweißtemperatur müssen beispielsweise die Fräsmenge als optimaler Fräsbetrag nach Experiment 1, der Frässchneidergeschwindigkeit als 3500 U/min, der Schweißgeschwindigkeit als 20 mm/min und der Schweißtemperatur als Variablen festgelegt werden. Durch Vergleich der Schweißeffekte bei unterschiedlichen Temperaturen kann die optimale Temperatur erhalten werden und die Geschwindigkeit muss nach der optimalen Temperatur weiter angepasst werden.

Der obige Inhalt über die entsprechende Geschwindigkeit vonSchweißen von Fräsenschneidernwird hier geteilt. Mit der Entwicklung intelligenter Erfassungstechnologie entstehen adaptive Systeme zur Überwachung der Schneidkraft/Temperatur in Echtzeit und die automatische Einstellung der Geschwindigkeit. Es wird empfohlen, dass Ingenieure eine dynamische Parameterdatenbank einrichten, kombiniert mit erweiterten Methoden wie der Analyse der akustischen Emissionssignale, um die Geschwindigkeitsauswahl vom empirischen Beurteilung auf datengesteuerte präzise Steuerung zu verbessern. Dies wird die Kernwettbewerbsfähigkeit der Schweißverarbeitung mit hohem Wert in der Zukunft sein.

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept